Absicherung für Fahrradfahrer

In Deutschland gibt es keine Pflichtversicherung für Fahrradfahrer. Man sollte sich trotzdem Gedanken machen, sich für bestimme Risiken abzusichern, wenn man weiterhin mit dem Fahrrad unterwegs ist. Neben Diebstahl gibt es noch weitere finanzielle Risiken.  

Die Bundesregierung berichtet, dass derzeit in deutschen Haushalten mehr als 70 Millionen Fahrräder genutzt werden. Eine Zahl die so hoch ist wie nie. Doch Fahrradfahren hat nicht nur Vorteile. Statistiken zufolge wurden im Jahr 2012 rund 74.400 Radfahrer leicht oder schwer verletzt. Um die 406 Radfahrer kamen ums Leben.

Wer Fahrrad fährt, sollte für den Fall des Falles vorsorgen. Wenn ein Fahrradfahrer bei einem Unfall einen bleibenden Schaden erleidet und kein anderer Verkehrsteilnehmer dafür haften muss, dann zahlt eine Unfallversicherung.

Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum